
Wann?
11. Februar 2023
13:00 - 16:00
Der Winter eignet sich vorzüglich für einen Spaziergang zu den Nadelbäumen.
Wie erkenne ich Tanne, Kiefer, Lärche und andere Nadelgehölze?
Auf die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten, Volksheilkundliches Wissen und Rezepte der Wildkräuterküche möchte ich bei dieser Kräuterwanderung ausführlich eingehen.
Sie erhalten ein kompaktes Skriptum über
• Kennenlernen der verschiedenen Nadelgehölze
• Geschichte und Mythologie
• Tipps für die Küche
• Anwendungsmöglichkeiten für die Hausapotheke
Bei einer kleinen Rast mit Wildkräuter – Tee und Imbiss zeige ich Ihnen wie man ein Baumnadel-Salz herstellt, das Sie nach unserer Kräuterwanderung in einem Gläschen mit nach Hause nehmen können.
Mitbringen
der Witterung angemessene Kleidung und Schuhwerk,
Körbchen/Stoffbeutel zum Sammeln
evtl. Getränk , Notizblock
Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt!
Kosten
36 Euro pro Person incl. Getränk, Imbiss, Wildkräutersalz und Skript
Anmeldung
Um sich anzumelden, schreiben Sie mir einfach eine kurze E-Mail. Sie erhalten von mir eine Bestätigung Ihrer Anmeldung. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung.